Art 63 GG - Bundeskanzler, Wahl - Gesetze (2025)

  • Teilen
  • Twittern
  • E-Mail

Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2025

VI. (Die Bundesregierung)

(1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt.

(2) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen.

(3) Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen vierzehn Tagen nach dem Wahlgange mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen.

(4) Kommt eine Wahl innerhalb dieser Frist nicht zustande, so findet unverzüglich ein neuer Wahlgang statt, in dem gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält. Vereinigt der Gewählte die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich, so muß der Bundespräsident ihn binnen sieben Tagen nach der Wahl ernennen. Erreicht der Gewählte diese Mehrheit nicht, so hat der Bundespräsident binnen sieben Tagen entweder ihn zu ernennen oder den Bundestag aufzulösen.


Weitere Vorschriften um Art 63 GG

  • GG - Inhaltsverzeichnis
  • Art 59 GG - Völkerrechtliche Vertretung und Verträge
  • Art 59a GG - (weggefallen)
  • Art 60 GG - Ernennung Bundesrichter, Bundesbeamte, Offiziere
  • Art 61 GG - Anklage Bundespräsident
  • Art 62 GG - Bundesregierung, Zusammensetzung
  • Art 63 GG - Bundeskanzler, Wahl
  • Art 64 GG - Bundesminister, Ernennung und Entlassung
  • Art 65 GG - Richtlinien Politik, Bundeskanzler, Bundesminister
  • Art 65a GG - Verteidigungsminister, Befehls- und Kommandogewalt
  • Art 66 GG - Berufsverbot, Bundeskanzler und Bundesminister
  • Art 67 GG - Misstrauensvotum Bundeskanzler


Erwähnungen in anderen Vorschriften

Folgende Vorschriften verweisen auf Art 63 GG:

  • Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages (BTGO 1980)
    • II. (Wahl des Bundeskanzlers)
  • § 4 Wahl des Bundeskanzlers
  • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG)
    • V. (Der Bundespräsident)
  • Art 58

News im Umkreis zu Art 63 GG

Laut LAG Düsseldorf Betriebsratswahl trotz kleiner Fehler möglichDüsseldorf. Mit dem Hinweis auf geringfügige Fehler können die Arbeitgeber nicht den Abbruch einer Betriebsratswahl verlangen. Die Wahl muss den Stempel der Nichtigkeit auf der Stirn tragen, betonte das Landesarbeitsgericht (LAG) in Düsseldorf am Mittwoch, 25. März 2020 (Az.: 7 TaBVGa 2/20). Es wies damit einen Eilantrag des ...Kein Abbruch der Betriebsratswahl beim Fahrradlieferdienst GorillasBerlin. Der Fahrradlieferdienst Gorillas kann nicht den Abbruch einer bereits begonnenen Betriebsratswahl verlangen. Solch ein Abbruch ist nur möglich, „wenn der Wahlvorstand bei Einleitung der Wahl offensichtlich nicht im Amt war oder die festzustellenden Mängel im Wahlverfahren zu einer nichtigen Wahl führen würden“, entschied das ...EU-Regeln und deutsches Mitbestimmungsrecht im EinklangLuxemburg. Das deutsche Mitbestimmungsrecht darf bei der Wahl eines Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft festlegen, dass nur in Deutschland beschäftigte Arbeitnehmer die in das Gremium zu besetzenden Arbeitnehmervertreter wählen dürfen. Im Ausland beschäftigte Arbeitnehmer des Konzerns werden damit nicht in ihrem EU-Recht auf Freizügigkeit ...Eilanträge der AfD zur Bundestags-Vizepräsidentenwahl sind unzulässigKarlsruhe. Die AfD ist vor dem Bundesverfassungsgericht mit zwei Eilanträgen zur Einführung neuer Verfahrensregeln für die Wahl der Bundestagsvizepräsidenten gescheitert. Die Karlsruher Richter wiesen die Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung in ihren am Mittwoch, 11. August 2021, veröffentlichten Beschlüssen als unzulässig zurück ...Bundesverfassungsgericht: Wahlcomputer sind verfassungswidrigVerwendung von Wahlcomputern bei der Bundestagswahl 2005 war verfassungswidrigDas Bundesverfassungsgericht hat über zwei Wahlprüfungsbeschwerden geurteilt, die sich gegen den Einsatz von rechnergesteuerten Wahlgeräten (sog. Wahlcomputer) bei der Bundestagswahl 2005 zum 16. Deutschen Bundestag richteten. Der Zweite Senat hat entschieden, dass ...VG Berlin: Wahl eines Personalrates für die Beschäftigten der SPD-BundestagsfraktionWahl eines Personalrats für die Beschäftigten der SPD-Bundestagsfraktion nicht offensichtlich rechtswidrigDie für die Beschäftigten der SPD-Bundestagsfraktion am 8. Mai 2008 erfolgte Wahl eines Personalrats ist nicht unwirksam, auch wenn wegen der verfassungsrechtlichen Stellung der Fraktionen des Parlaments Zweifel an der Anwendbarkeit des ...Wiederholung der Berliner Abgeordnetenwahl kann stattfindenKarlsruher. Die Wiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und der Bezirksverordnetenversammlungen können wie geplant am 12. Februar 2023 stattfinden. Nut einem am Dienstag, 31. Januar 2023, veröffentlichten Beschluss hat das Bundesverfassungsgericht den Eilantrag mehrerer Mitglieder des Abgeordnetenhauses, der Bezirksversammlungen ...Betriebsratswahl muss geheim seinDüsseldorf. Einfach den Wahlzettel für eine Betriebsratswahl offen auf einen Tisch legen und sein Kreuz machen geht nicht. Denn erfüllt eine Betriebsratswahl nicht die Anforderungen an eine geheime Wahl, ist sie unwirksam und muss grundsätzlich wiederholt werden, entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf in einem kürzlich ...BVerfG: AfD kann Kandidatenwahl zum Bundestagsvize nicht erzwingen... seinem Beschluss vom Dienstag, 22.03.2022 (Az: 2 BvE 9/20). Nach dem am selben Tag verkündeten Urteil kann der AfD-Abgeordnete Fabian Jacobi kein eigenes Vorschlagsrecht zur Wahl des Vizepräsidenten des Bundestages geltend machen. (Az: 2 BvE 2/20). Der Bundestag hat mit Beginn seiner letzten Wahlperiode die Geltung seiner bisherigen ...Eilantrag gegen Wahl-O-Mat abgelehntMit einem am 18.03.2011 bekannt gegebenen Beschluss hat das Verwaltungsgericht Köln den Eilantrag des Landesverbandes der deutschen demokratischen partei (ddp) Die Einstein Partei - Rheinland-Pfalz abgelehnt, die Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn zu verpflichten, den „Wahl-O-Mat“ zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 27.03.2011 ...Auch bei Streit um Abwahl des alten Bürgermeisters kann es eine Neuwahl gebenKassel. Eine Gemeinde kann auch schon dann einen neuen Bürgermeister wählen, wenn die Abwahl des Vorgängers noch gar nicht rechtskräftig geklärt ist. Das hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel in einem am Freitag, 22. September 2017, bekanntgegebenen Eilbeschluss entschieden (Az.: 8 B 1916/17). Damit kann die Wahl eines ...Im ZDF-Personalrat müssen männerdominierte Listen Frauenliste duldenKoblenz. Laut Gesetz sollen Frauen und Männer bei Wahlvorschlägen zu einem Personalrat möglichst gleichmäßig vertreten sein. Wenn jedoch andere Listen trotzdem von Männern dominiert sind, müssen sie auch eine reine Frauenliste als Konkurrenz ertragen, wie das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (OVG) in einem am Montag, 10. Oktober 2022, ...

Forenposts passend zu Art 63 GG

Abwendung einer allgemeinen ImpfpflichtMuss ein Bundeskanzler, der für sein Herzensprojekt keine Mehrheit im Parlament hat, nicht die Vertrauensfrage stellen?Rechtsanwalt ohne JurastudiumAW: Rechtsanwalt ohne Jurastudiumwie wärs mit bundeskanzler - oder aussenminister - oder ...- oder... ???;)Schwarzfahren Bahnunternehmen...Bundesbahn...Deutsche Bahn (DB), lieber Wrzlfrzl. Und der Bundeskanzler heißt nicht mehr Helmut Kohl!Ist das Zitieren aus einer Satire aus Provokation strafbar?... ich i.d.F. nicht. Im Grunde haben wir doch bspw. hier im Forum in zahlreichen Posts zum Thema der Beleidigung Ähnliches: User X fragt Ist es beleidigend, wenn ich über den Bundeskanzler blablabla sage? und User Y antwortet Nein. Würdest Du über den Bundeskanzler hingegen blublublu sagen, dann wäre es beleidigend.. In solchen Situationen ...Rechtsgrundlage für Waffenlieferungen in die UkraineNein. Wenn der Bundestag mit der Politik der Bundesregierung nicht einverstanden ist, kann sie dem Bundeskanzler das Misstrauen aussprechen, ihn abwählen und durch eine anderen Kanzler ersetzen.Der Bundestag hat doch Kenntnis. Der Bundeskanzler hat die Waffenlieferungen angekündigt. Das ist jetzt wirklich kein Geheimnis. Ganz Deutschland hat ...Diverse politische und rechtliche FragenWieso darf der Bundeskanzler unendlich oft wiedergewählt werden?Sollte man nicht aus Hitler gelernt haben und wie der Rest der Welt eine maximale Anzahl einführen wie oft der Bundeskanzler wiedergewählt werden kann?Wie oft wurde Hitler denn (wieder-)gewählt?Wieso ist Holocaustleugnung eine Straftat?Weil der Gesetzgeber die Würde der Opfer ...Corona-Sammelthread IIMac, durch Wählen bist Du im Demokratiesystem!Zum Glück haben wir hier Demokratie. Und jeder darf sich daran sogar beteiligen. Werd Bundeskanzler und mach es besser!Prüfungsrecht des BundesKanzlersHi!Ich hab gerade eine interessante Problematik gefunden. Folgender SV:Es herrscht eine Minderheitenregierung und der Bundestag beschließt in korrektem Verfahren mit Zustimmung vom Bundesrat unter Einhaltung der Kompetenzordnung ein Gesetz, das der Bundespräsident nun ausfertigen soll. Nach Art. 82 I S. 1 GG müsste der Bundeskanzler bzw. ...Kanzler verweigert Gegenzeichnung der AuflösungsverfügungIch hätte da mal eine Frage...Angenommen der Bundeskanzler hat eine gestellte Vertrauensfrage verloren und beantragt beim Bundespräsidenten die Auflösung des Bundestages.Der Bundestag wählt nun aber in einer Sondersitzung erneut den selben Bundeskanzler.Kann nun der Bundespräsident die Gegenzeichnung der Auflösungsverfügung vom ...Regierungsbildung mit der CSU - Rechtsgrundlage?Jawohl, das müsste eine Demokratie aushalten. Voraussetzung dafür sollte allerdings sein, dass ein BUNDESkanzler durch Abgeordnete gewählt wird, die via Zweitstimmen auch BUNDESweit mandatiert worden sind.Genau das ist nicht gegeben und wird von mir kritisiert.Es gibtaber keinen einzigen Bundestagsabgeordneten, der via Zweitstimme auch ...Wieso gibt es ein Eigentums-Recht?AW: Wieso gibt es ein Eigentums-Recht?Wenn ich mich richtig erinnere, hat unser Ex-Bundeskanzler Herr Schröder seinen Eid ohne die zusätzliche Formel abgelehnt, oder liege ich da jetzt total falsch ?Ein verwirrter AlbAusgefertigtes Gesetz ohne Gegenzeichnung gem. Art. 58Hallo Zusammen,hat jemand eine Idee, wie der Fall zu behandeln wäre, bei welchem der Bundespräsident ein Gesetz ausfertigt (das dann auch im BGBl. verkündet wird) allerdings die Gegenzeichnung durch den Bundeskanzler bzw. zust. Bundesminister gem. Art. 58 unterblieben ist, weil dieser es vergessen hat. Später wird der Fehler bemerkt und der ...

Entscheidungen zu Art 63 GG

OVG-NORDRHEIN-WESTFALEN, VerfGH 2/091. Der Wegfall der Stichwahl bei den Bürgermeister- und Landratswahlen durch die Neuregelung in § 46 c Abs. 2 Satz 2 KWahlG NRW in der Fassung des Gesetzes zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes vom 9.10.2007 (GV. NRW. S. 374, 377) ist mit der Landesverfassung vereinbar.2. Die in § 46 c Abs. 2 Satz 2 KWahlG NRW geregelte Direktwahl ...
Art 63 GG - Bundeskanzler, Wahl - Gesetze (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Errol Quitzon

Last Updated:

Views: 6090

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Errol Quitzon

Birthday: 1993-04-02

Address: 70604 Haley Lane, Port Weldonside, TN 99233-0942

Phone: +9665282866296

Job: Product Retail Agent

Hobby: Computer programming, Horseback riding, Hooping, Dance, Ice skating, Backpacking, Rafting

Introduction: My name is Errol Quitzon, I am a fair, cute, fancy, clean, attractive, sparkling, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.